Neben der bewährten Vorgehensweise, von schulischer Seite Arbeitsmappen mit Wochenplänen und ausgedruckten Arbeitsblättern/-aufträgen zu erstellen und diese von Ihnen abholen zu lassen, möchten wir Ihren Kindern, soweit dies bei Grundschulkindern sinnvoll und möglich ist, auch digitale Formen des Lernens und der Kommunikation anbieten (z.B. digitale Lernmaterialien, Videokonferenzen, Erklärvideos, Lernplattformen im Internet, …).
Wir beabsichtigen, die Lernangebote und Tipps zum Distanzlernen nach und nach zu ergänzen – insofern empfehlen wir Ihnen und Ihren Kindern regelmäßig hier vorbeizuschauen.
Padlets für alle Klassen:
„Tipps zum Distanzlernen“
„Bewegung, Spiel und Sport in Zeiten von Corona“